Über uns

Unsere Mission und unsere Werte

Wir bekennen uns zur evidenzbasierten Medizin und streben eine fundierte wissenschaftliche Basis unserer Empfehlungen und Maßnahmen an. Gleichzeitig unterstützen wir gezielt Forschung – dies im Rahmen international anerkannter ethischer und wissenschaftlicher Qualitätsstandards für die Planung und Durchführung von klinischen Studien.

Wissenschaftliche Integrität und Forschungs-förderung

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Prävention

mehr

Wir bekennen uns zur evidenzbasierten Medizin und streben eine fundierte wissenschaftliche Basis unserer Empfehlungen und Maßnahmen an. Gleichzeitig unterstützen wir gezielt Forschung – dies im Rahmen international anerkannter ethischer und wissenschaftlicher Qualitätsstandards für die Planung und Durchführung von klinischen Studien.

mehr

Wir fördern den Austausch zwischen Experten und Expertinnen aus Zahnmedizin, Medizin und Ernährungswissenschaften.

mehr

Durch den Fokus auf Ernährung und Lebensstilfaktoren lenken wir Präventionsstrategien auf die Entstehungsmechanismen oraler Erkrankungen.

Der Vorstand

Univ.-Prof. Dr. Johan Wölber

Präsident

Prof. Dr. Christian Tennert

Vizepräsident

Dr. Valentin Bartha, M.Sc.

Schatzmeister

Dr. Christina Laetitia Pappe, M.Sc.

Generalsekretärin

Prof. Dr. Yvonne Jockel

Vorstandsbeirätin

Dr. Maximilian Gärtner

Vorstandsbeirat

PD Dr. Ulrike Schulze-Späte

Vorstandsbeirätin

Dr. Matthias Rossberg

Vorstandsbeirat

Über uns

Die D-A-CH Gesellschaft für Ernährungszahnmedizin (DGEZM) wurde am 09. August 2024 in Frankfurt am Main gegründet. Ziel der Gründungsmitglieder war es, eine Fachgesellschaft zu etablieren, die sich der Rolle der Ernährung in der Prävention und Therapie zahnmedizinischer Erkrankungen widmet. Das Gründungstreffen fand im traditionsreichen Carolinum statt.
Die DGEZM ist damit die erste länderübergreifende wissenschaftliche Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum, die sich explizit mit der Rolle der Ernährung im Kontext oraler Erkrankungen beschäftigt.

Nach oben scrollen